Nach meinem Abenteuer und eines Events in Köln, zog es mich
weiter in die Nähe, genauer gesagt nach Düsseldorf, wo ich mir ein kleine
Auszeit im INNSIDE Düsseldorf Hafen by Melia verbracht habe..
Die Hotelkette Melia hat ganze fünf Häuser in Düsseldorf und
Umgebung, da kann man sich schon einmal verlaufen, was mir tatsächlich auch so
passiert ist. Nach meiner Ankunft am Düsseldorfer Bahnhof hatte mich in das
nahegelegene Haus in der Inselstraße gezogen, das etwas klassischer vom Stil
her ist. Das unglaublich freundliche Personal hat mir dann ein Taxi gerufen und
mich auf Kosten des Hotels in das andere Haus, das im INNSIDE Düsseldorf Hafen
by Melia fahren lassen.
Ich war so glücklich dort angekommen zu sein und mich zurücklehnen
zu können, da der Tag schon vor der Bahnfahrt etwas chaotisch verlaufen war und
mich endlich etwas Ruhe erwartete. Das freundliche Personal am Empfang hat mich
eingecheckt und mir ein wunderschönes Zimmer im 12. Stock zugewiesen, ein Eckzimmer
mit Überblick über ganz Düsseldorf.
Auch die Hafengegend konnte ich gemütlich von meinem Bett
aus überblicken und war wirklich
unglaublich begeistert und glücklich zu wissen, dass ich hier die
nächsten Nächte verbringen würde. Es war eine etwas spontane und unorganisierte
Entscheidung nach Düsseldorf zu fahren, aber ich hatte mich dazu entschieden,
da ich eine ruhigere Umgebung brauchte und etwas Entspannung, um in Ruhe zu
arbeiten und einiges für den Blog vorzuarbeiten.
Mein Zimmer habe ich am ersten Tag gar nicht mehr verlassen und ich war so unglaublich
glücklich darüber. Mein Zimmer war so geräumig und bequem, dass ich gar nichts
anderes mehr brauchte. Ich wurde mit einigen leichten Snacks in meinem Zimmer
überrascht und habe in meinem Bett gearbeitet und die große Senderauswahl des Fernseher
genossen, so wie den spektakulären Ausblick, der am Abend echte Filmqualität
hatte, mit all den funkelnden Lichtern der Stadt.
Auch das Lichtdesign im Zimmer, mit den farbigen Lampen ist
gerade am Abend sehr angenehm. Obwohl ich mich etwas auf die faule Haut gelegt
hatte, ist in der Hafengegend, wo sich das Hotel befindet, viel zu sehen und zu
erkunden. Aber auch im Haus selbst lädt das Restaurant mit Bar, namens The View
in den 16 Stock ein es sich gut gehen zu lassen und den Ausblick zu genießen.
Auch an Halloween war dort ein kleines Event mit live Musik.
Am nächsten Morgen ging es dann aber über zur wichtigsten
Mahlzeit des Tages. Das Frühstücksbuffet des Hotels ist wirklich sehr groß und
vielfältig und auch hier habe ich wieder
vegane Produkte gefunden, so wie glutenfreies Brot, was mich sehr gefreut hat.
Es gab eine allgemein sehr große Auswahl, allerdings ist es gerade bei
spezielleren Ernährungen aus Gewohnheit etwas schwieriger fündig zu werden,
glücklicherweise nicht Im INNSIDE Düsseldorf Hafen by Melia.
Im INNSIDE Düsseldorf Hafen by Melia gibt es auch einen Fitness
und Wellness Bereich, der sich auf der 5. Etage befindet und einige Cardo Geräte
so wie Gewichte bereit hält. Darüber hinaus gibt es auch noch einen Sauna Bereich.
Dieser Service wird kostenlos vom Hotel gestellt.
Obwohl das Hotel in einer eher ruhigeren Gegend liegt, ist
das Stadtzentrum sehr schnell zu erreichen, in der Nähe befinden sich einige
öffentliche Verkehrsmittel für ein unabhängiges Entdecken des Stadt Düsseldorf.
Ich war ganz begeistert von der Architektur in Düsseldorf, die man auch an dem Im
INNSIDE Düsseldorf Hafen by Melia bestaunen kann. Es ist nicht nur von außen
ein sehr schönes Haus, sondern hat wirklich eine Menge zu bieten. Ein absoluter
Hotspot für Düsseldorf und ein tolles Hotel für einen Städtetrip.