Hotellerie nahbar gemacht – Willkommen bei Haubers, dem Naturresort im Allgäu. Hier wird die perfekte Symbiose aus familiärer Gastfreundschaft, Naturverbundenheit und modernem Komfort verkörpert..
Seit den 1950er Jahren in Familienbesitz, hat sich das Resort zu einem Ort entwickelt, an dem Gäste die Schönheit der Allgäuer Landschaft hautnah erleben können. Mit einer beeindruckenden Fläche von 62 Hektar bietet das Naturhotel eine Vielzahl von Möglichkeiten, die umliegende Natur zu erkunden und zu genießen.
Die Familie Hauber legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Gäste. Als Gastgeber sind sie oft persönlich im Hotel anzutreffen und stehen für freundliche Gespräche zur Verfügung. Diese Nähe schafft eine Wohlfühlatmosphäre, die viele Gäste dazu bewegt, Jahr für Jahr zurückzukehren. Einige Stammgäste dich ich getroffen habe, besuchen das Resort bereits seit sechs Jahren regelmäßig, insbesondere um an den angebotenen Fastenkuren teilzunehmen.
Haubers Naturresort bietet eine breite Palette an Fastenprogrammen, die unter ärztlicher Aufsicht und Betreuung durch erfahrenes Personal durchgeführt werden. Neben der traditionellen Schrothkur, die den Körper entsäuert und entgiftet, werden auch Heilfasten und Intervallfasten angeboten. Ab Januar 2025 erweitert das Resort sein Angebot um das Basenfasten, bei dem der Fokus auf einer basischen Ernährung liegt, um den Säure-Basen-Haushalt des Körpers zu harmonisieren. Auch wenn man selbst nicht an einer Fastenkur teilnimmt, bieten informative Vorträge wertvolle Einblicke in die verschiedenen Methoden und deren gesundheitliche Vorteile.
Die umliegende Natur lädt zu vielfältigen Aktivitäten ein. Eine dreistündige Wanderung durch die umliegenden Wälder ermöglicht es, die beeindruckende Flora und Fauna des Allgäus hautnah zu erleben. Dank des kostenlosen Gästepasses können Gäste die Region unkompliziert erkunden. Dieser Pass gewährt freien Zugang zu Bergbahnen, wie beispielsweise der Hochgratbahn, sowie die kostenlose Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Ein Ausflug auf den Hochgrat, den höchsten Berg der Nagelfluhkette, bietet atemberaubende Ausblicke und ist ein absolutes Highlight für Naturliebhaber.
Ein besonderes Highlight des Resorts ist das Schwalbennest, ein exklusiver Aussichtspunkt auf 950 Metern Höhe, der ausschließlich den Hotelgästen vorbehalten ist. Hier kann man ein Mittagessen mit weitem Panoramablick über die Allgäuer Alpen genießen. Die Kombination aus kulinarischem Genuss und beeindruckender Aussicht macht den Besuch des Schwalbennests zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Das Resort bietet ein regelmäßig wechselndes Programm, das je nach Saison variiert. Zu den Angeboten zählen Klangschalenmeditation, TRX-Training, Yoga, informative Vorträge, geführte Wanderungen und Waldbaden. Im Wellness-Bereich des Hotels, dem "Haus am See", kann man in verschiedenes Saunen und Ruheräumen die Seele baumeln lassen und entspannen. Hier lassen sich auch mehrere Pools finden, sowohl Indoor, also auch Outdoor. Wem das noch nicht reichen sollte, dem ist der hauseigene See zu empfehlen, der mit offenem Feuer und bequemen Liegen zu jeder Tageszeit einlädt.
Im hauseigenen Spa, können Gäste aus einer Vielzahl von Anwendungen wählen. Eine der beliebtesten Behandlungen ist das Kräuterstempel-Facial, eine intensive und ergebnisreiche 30-minütige Gesichtsbehandlung, die die Haut revitalisiert und erfrischt. Ich habe bereits viele Facials getestet und war sehr überrascht von der Wirkung und der Behandlung an sich. Abhängig vom ausgewählten Stempel, kann man unterschiedliche Ergebnisse erzielen. Von Entspannung zu Zellregenerierung, aber auch weiteren Effekten, ist alles dabei. Weitere Wellnessangebote umfassen Kräuterstempelmassagen (auch für den Körper) mit regionalen Kräutern, wohltuende Heubäder mit hauseigenem Bergheu und Packungen im Rahmen der Schrothkur. Diese Anwendungen nutzen die heilenden Eigenschaften der regionalen Naturprodukte und bieten ein authentisches Wellnesserlebnis.
Die Küche des Resorts legt großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten. Jeden Abend erwartet die Gäste ein mehrgängiges Menü mit kreativen Gerichten, die auch für Veganer geeignet sind. Die kulinarische Exzellenz des Hauses wurde bereits im renommierten Michelin Guide gewürdigt. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von selbstgeerntetem Heu, das nicht nur in Wellnessanwendungen, sondern auch in der Küche zum Einsatz kommt und den Gerichten eine besondere Note verleiht.
Um den Gästen noch mehr Komfort und Möglichkeiten zu bieten, plant Haubers Naturresort in naher Zukunft umfangreiche Umbauten. Derzeit besteht das Resort aus dem Gutshof und dem Landhaus. Die geplanten Erweiterungen sollen das Angebot weiter diversifizieren und den Gästen ein noch intensiveres Natur- und Wellnesserlebnis ermöglichen, indem es zukünftig nur noch ein Haus geben soll.
Haubers Naturresort steht für eine gelungene Verbindung von Tradition und Moderne. Die Familie Hauber schafft es, eine herzliche und nahbare Atmosphäre zu kreieren, in der sich Gäste wie zu Hause fühlen. Die enge Verbindung zur Natur spiegelt sich in allen Aspekten des Resorts wider, sei es in den Wellnessanwendungen mit selbstgeerntetem Heu oder den kulinarischen Kreationen der Küche. Die Kombination aus familiärer Gastfreundschaft, naturnahen Erlebnissen und modernem Komfort macht Haubers Naturresort zu einem einzigartigen Ort der Erholung und Inspiration.
Während ich diesen Artikel schreibe, denke ich an die erfrischende Heulimonade, die im Resort angeboten wird. Ein Prost auf die erfolgreiche Zukunft von Haubers Naturresort und die vielen unvergesslichen Momente, die es seinen Gästen bietet.